Zum Inhalt springen

FAQ

Hier werden einige Fragen besprochen…

Kann ich den Fahrdienst im Notfall rufen? Bei einem medizinischen Notfall, der Ihr Leben oder Ihre Gesundheit unmittelbar bedroht, ist der Rettungsdienst die richtige Anlaufstelle. Rufen Sie hierfür die Notrufnummer 112 an.

Brauche ich einen Transportschein? Für einen Krankentransport, der von Ihrer Krankenkasse übernommen werden soll, benötigen Sie in der Regel einen ärztlichen Transportschein. Dieser dient als Nachweis für die medizinische Notwendigkeit der Fahrt. Alternativ können Sie die Fahrt auch privat organisieren und selbst bezahlen.

Wo bekomme ich einen Transportschein? Ihren behandelnden Arzt wird Ihnen einen Transportschein ausstellen. Dieser ist erforderlich, damit Ihre Krankenkasse die Kosten für den Transport übernimmt. Sobald die Krankenkasse die Verordnung genehmigt hat, kann der Transport organisiert werden. In dringenden Fällen kann die Genehmigung auch nachträglich eingeholt werden.

Wie hoch sind die Kosten für einen Transport bei einer Privatbuchung? Die Kosten für eine privat organisierte Fahrt sind abhängig von verschiedenen Faktoren, wie zum Beispiel der Strecke und dem Fahrzeug. Um Ihnen einen genauen Preis nennen zu können, beraten wir Sie gerne persönlich und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Wann kann ein Transport bestellt werden?
Per E-Mail steht Ihnen diese Möglichkeit rund um die Uhr zur Verfügung. (Auf Bestätigung warten!)
Persönlich von Mo.-Fr. von 6.00-17.00 Uhr, Samstag von 6:00-14:00 Uhr. Sonntag ist Ruhetag.

Kann eine Begleitung mitfahren?
Grundsätzlich ja, allerdings nur eine Person.

Gibt es verschiedene Transportlösungen?
Wir lagern unsere Patienten nach ärztlicher Verordnung, sitzend im Tragestuhl, liegend auf der Fahrtrage oder im Rollstuhl.